Angst vor Tieren überwinden.
In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH‑K® Methode
- Schnelle Hilfe bei phobischen Reaktionen auf Tiere
- Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
- Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die sog. Zoophobie zu überwinden

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)
Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie die Tierphobie auslösen können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.
Die Angst vor Tieren zählt zu den häufigsten Phobien und kann das tägliche Leben stark einschränken. Sie zeigt sich sehr individuell: Während manche Menschen eine ausgeprägte Furcht vor bestimmten Tieren wie Hunden, Spinnen oder Schlangen entwickeln, empfinden andere eine allgemeine, schwer kontrollierbare Angst im Kontakt mit Tieren. Auch größere Tiere wie Pferde oder Wildtiere können Auslöser intensiver Reaktionen sein. Häufig äußert sich die Tierangst in Gefühlen von Panik, Ekel oder einem starken Kontrollverlust, oft bereits beim Gedanken an ein Tier oder bei indirekten Begegnungen.
Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Angst vor Tieren?
PSYCH-K® stellt eine effektive Möglichkeit dar, die emotionale Reaktion auf Tiere gezielt zu verändern. Anstatt die Angst zu unterdrücken oder ihr auszuweichen, wird auf unbewusster Ebene ein neues Gefühl von Sicherheit verankert. So wird es möglich, innerlich gelassener zu reagieren – auch in Situationen, die bisher mit starker Anspannung oder Panik verbunden waren.
Wie funktioniert PSYCH-K® bei Tierphobie?
- Identifikation der Blockaden: Der erste Schritt in der Therapie ist es, die spezifischen Ängste und negativen Glaubenssätze zu erkennen, die mit der Angst vor Tieren verbunden sind. Gemeinsam mit dem Patienten wird erarbeitet, welche Situationen besonders starke Angst auslösen und welche emotionalen Reaktionen damit einhergehen. Häufig zeigen sich dabei unbewusste Überzeugungen wie „Tiere sind unberechenbar“, „Ich bin Tieren hilflos ausgeliefert“ oder „Wenn ich einem Tier begegne, passiert etwas Schlimmes“, die die Angst aufrechterhalten.
- Veränderung der Glaubenssätze: Die PSYCH-K® Techniken („Balancen“) arbeiten direkt im Unterbewusstsein an den auslösenden Gedanken und Überzeugungen hinter der Tierangst. Dabei werden die angstgesteuerten Reaktionsmuster gezielt aufgelöst und durch neue, beruhigende und vertrauensvolle innere Haltungen ersetzt – etwa: „Ich bin auch in der Nähe von Tieren sicher“, „Ich bleibe ruhig und gelassen, auch wenn ein Tier auf mich zukommt“ oder „Ich vertraue meiner inneren Stärke im Kontakt mit Tieren“. So verändert sich die emotionale Reaktion auf das Tier – aus Anspannung und Panik kann Schritt für Schritt Gelassenheit entstehen.
- Auflösung der Ängste: Durch diese neuronale Umprogrammierung kann PSYCH-K® die ursprünglichen Ängste im Zusammenhang mit Tieren durch positive, auf Vertrauen und Sicherheit basierende Gedanken ersetzen. Die Veränderung wirkt nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und körperlich. Dies ermöglicht eine tiefere Heilung als manche rein verstandesbasierte Therapieform. Das fördert eine langfristige Veränderung im Denken, Fühlen und Verhalten im Umgang mit Tieren.
Was kostet die Therapie zur Überwindung der Angst vor Tieren?
In vielen Fällen reicht bereits eine einzelne 60-minütige Sitzung aus, um die Zoophobie deutlich zu reduzieren.
Der Termin kann wahlweise in der Praxis, online oder telefonisch stattfinden – ganz nach den Bedürfnissen des Patienten.
Das Honorar beträgt 180 € pro Sitzung. Es handelt sich dabei um eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen nicht übernommen.
Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung der Angst vor Tieren
Schnelle Ergebnisse
PSYCH-K® kann innerhalb nur einer Sitzung zu einer signifikanten Verbesserung der Angst vor Tieren führen. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Reduktion von Ekel, Zittern, Schweißausbrüchen und Co. bereits nach kurzer Zeit.
Langfristige Veränderungen
Die Neuausrichtungen im Unterbewusstsein wirken nachhaltig. Die positiven Überzeugungen und Verhaltensmuster werden tief verankert und bleiben im Alltag spürbar präsent.
Individuelle Anpassung
Tierangst hat bei jedem Menschen individuelle Auslöser und Ausdrucksformen. PSYCH-K® passt sich gezielt diesen persönlichen Mustern an und ermöglicht eine präzise, wirkungsvolle Behandlung.
Ganzheitlicher Ansatz
PSYCH-K® setzt an der emotionalen Wurzel der Tierangst an und begleitet den Veränderungsprozess auf allen Ebenen. Die Veränderung wirkt mental, emotional sowie körperlich und ermöglicht so eine umfassende, nachhaltige Lösung.
Kontakt
Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.
Kontaktformular
Anschrift
Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München
Kontakt
Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.