Lampenfieber überwinden.
In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH‑K® Methode
- Schnelle Hilfe bei Auftrittsangst sowie Redeangst
- Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
- Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die Lampenfieber zu überwinden

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)
Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie bei Lampenfieber auftreten können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.
Die Angst vor öffentlichen Auftritten oder Präsentationen ist weiter verbreitet, als man denkt. Ob auf der Bühne, vor der Kamera oder im Konferenzraum – Lampenfieber, auch als Auftrittsangst bekannt, kann selbst routinierte Menschen aus dem Gleichgewicht bringen. Typische Begleiterscheinungen wie Zittern, Herzrasen, Übelkeit, Hitzewallungen oder die Angst davor, den Faden zu verlieren, machen es oft schwer, sich zu konzentrieren oder die eigene Leistung souverän abzurufen. Bei manchen Betroffenen wird die innere Anspannung so groß, dass sie öffentliche Situationen aus Angst vor dem eigenen möglichen Versagen ganz vermeiden.
Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Lampenfieber?
PSYCH-K® bietet eine lösungsorientierte und effektive Methode zur Therapie von Lampenfieber, indem es die inneren Blockaden löst und den Fokus auf die Veränderung der inneren Einstellungen und Überzeugungen legt. Dadurch können Betroffene mehr Selbstvertrauen sowie innere Ruhe entwickeln und sich auch in herausfordernden Situationen sicher fühlen. Während bei konventionellen Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie oft eine konfrontative Auseinandersetzung mit den Ängsten erforderlich ist, kann PSYCH-K® weniger belastende Wege bieten, um Ängste zu bekämpfen.
Wie funktioniert PSYCH-K® bei Lampenfieber?
- Identifikation der Blockaden: Zunächst gilt es, die spezifischen Ängste und Glaubenssätze zu erkennen, die mit dem Lampenfieber verbunden sind. Dazu gehören Gedanken wie z. B. „Ich werde scheitern“, „Ich kann nicht vor anderen sprechen“, „Alle werden mich auslachen“ oder „Meine Nervosität ist ein Zeichen von Schwäche“.
- Veränderung der Glaubenssätze: Mithilfe von speziellen PSYCH-K®-Techniken (Balancen) werden diese blockierenden Denkmuster durch positive, gesunde Überzeugungen ersetzt. Beispielsweise könnte der Satz „Ich bin ruhig und selbstbewusst in jedem Moment“ als neuer, unterstützender Glaubenssatz installiert werden. Diese Technik arbeitet auf der energetischen Ebene und hat das Ziel, das System des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Auflösung der Ängste: Die Behandlung kann die Ängste und körperlichen Reaktionen, die Lampenfieber auslösen, durch positive, auf Vertrauen und innere Sicherheit basierende Gedanken ersetzen. Die Veränderung wirkt nicht nur auf kognitiver Ebene, sondern auch emotional und körperlich – sodass sich Nervosität, Anspannung und innere Blockaden spürbar lösen können. Dies ermöglicht eine tiefere, ganzheitliche Veränderung als viele rein verstandesbasierte Therapieformen und fördert langfristig einen selbstbewussten, entspannten Umgang mit Auftrittssituationen.
Was kostet die Therapie zur Überwindung des Lampenfiebers?
In vielen Fällen genügt bereits eine einzelne 60-minütige Sitzung, um die Auftritts- und Redeangst zu lindern.
Ob in der Praxis, online oder telefonisch – die Sitzung findet in dem Rahmen statt, der sich für Patienten am sichersten und passendsten anfühlt.
Das Honorar beträgt 180 € pro Sitzung. Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung. Das bedeutet, dass die Kosten nicht von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden.
Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung von Lampenfieber
Schnelle Ergebnisse
PSYCH-K® kann innerhalb nur eines Termins zu einer signifikanten Verbesserung von Lampenfieber führen. Viele Patienten fühlen sich schon nach der ersten Sitzung deutlich entspannter.
Langfristige Veränderungen
Die Veränderung im Unterbewusstsein führt zu nachhaltiger innerer Sicherheit. Neue Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit Auftrittssituationen werden dauerhaft verankert.
Individuelle Anpassung
Lampenfieber zeigt sich bei jedem Menschen unterschiedlich – mal als leichte Nervosität, mal als lähmende Blockade. PSYCH-K® berücksichtigt die individuellen Faktoren und bietet eine passgenaue, auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung.
Ganzheitlicher Ansatz
PSYCH-K® setzt nicht nur an den sichtbaren Symptomen des Lampenfiebers an, sondern arbeitet tiefgreifend an den emotionalen, mentalen und körperlichen Ebenen.
Kontakt
Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.
Kontaktformular
Anschrift
Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München
Kontakt
Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.