Platzangst überwinden.

In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH‑K® Methode

  • Schnelle Hilfe bei Platzangst
  • Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
  • Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die sog. Agoraphobie zu überwinden
Dr. Bischoff

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)

Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie bei der Agoraphobie auftreten können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.

Platzangst, fachlich als Agoraphobie bezeichnet, ist eine tiefgreifende Angststörung, bei der bestimmte Alltagssituationen als bedrohlich oder kaum kontrollierbar erlebt werden. Betroffene empfinden starke Angst an Orten, die sie als schwer zu verlassen oder als überfordernd wahrnehmen – etwa weite Plätze, Menschenmengen oder öffentliche Verkehrsmittel. Aus Furcht vor Kontrollverlust oder dem Gefühl, hilflos ausgeliefert zu sein, beginnen viele Menschen, diese Situationen systematisch zu meiden. Die Folge: Der Bewegungsradius schrumpft, soziale Kontakte werden eingeschränkt und das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit schwindet. Das kann erheblichen Auswirkungen auf Lebensqualität und Freiheit haben.

 

Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Platzangst?

PSYCH-K® bietet einen sanften und zugleich wirkungsvollen Weg, um Platzangst an ihrer Wurzel zu lösen. Statt sich zwangsläufig mit angstbesetzten Situationen konfrontieren zu müssen, wie es bei klassischen Methoden oft der Fall ist, arbeitet PSYCH-K® direkt mit den inneren Überzeugungen, denn: Diese lösen das Gefühl von Ausgeliefertsein, Kontrollverlust oder Hilflosigkeit in offenen oder öffentlichen Räumen aus.

Durch gezielte Veränderung dieser unbewussten Glaubenssätze entsteht ein neues inneres Sicherheitsgefühl. Betroffene entwickeln mehr Selbstvertrauen und Stabilität – auch in Situationen, die sie zuvor gemieden haben.

Wie funktioniert PSYCH-K® bei Platzangst?

  1. Identifikation der Blockaden: Der erste Schritt in der Therapie besteht darin, die individuellen Auslöser und inneren Überzeugungen zu identifizieren, die die Platzangst schüren. Häufig zeigen sich dabei tief verankerte Gedanken wie „Ich kann nicht fliehen, wenn etwas passiert“, „Niemand hilft mir, wenn ich zusammenbreche“, „Ich verliere die Kontrolle, sobald ich unter Menschen bin“ oder „Ich bin schwach, wenn ich mich unwohl fühle“.
  2. Veränderung der Glaubenssätze: Mit den speziellen PSYCH-K®-Techniken – den sog. Balancen – werden angstbesetzte Glaubenssätze, die Platzangst auslösen, auf unterbewusster Ebene transformiert. An ihre Stelle treten stärkende Überzeugungen wie z. B. „Ich bleibe ruhig und fühle mich sicher, auch wenn viele Menschen um mich sind“. Die Methode wirkt auf energetischer Ebene und hilft dem gesamten System – Körper, Geist und Emotion – wieder in ein wohltuendes Gleichgewicht zu finden. So entsteht Schritt für Schritt mehr Gelassenheit in Situationen, die früher als überwältigend erlebt wurden.
  3. Auflösung der Ängste: Durch die gezielte neuronale Umprogrammierung lassen sich die tief sitzenden Ängste, die mit Agoraphobie verbunden sind, durch neue Gedanken ersetzen, die auf Sicherheit, Vertrauen und innerer Stabilität basieren. Diese Veränderung wirkt nicht nur im Denken, sondern auch auf emotionaler und körperlicher Ebene – dort, wo die Angst oft am stärksten spürbar ist. Auf diese Weise entsteht eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung, die über das hinausgeht, was viele rein kognitive Therapieansätze erreichen können.

Was kostet die Therapie zur Überwindung der Platzangst?

Eine spürbare Erleichterung kann oft schon nach einer einzigen 60-minütigen Sitzung eintreten.

Ob persönlich vor Ort, per Video oder telefonisch – die Sitzung wird so gestaltet, wie es für den Patienten am angenehmsten ist.

Das Honorar beträgt 180 € pro Termin. Es handelt sich um eine privat zu zahlende Leistung, die nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten ist.

Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung von Platzangst

Schnelle Ergebnisse

Viele Patienten berichten, dass sich ihre Ängste vor weiten Plätzen, Menschenmengen oder öffentlichen Situationen schon nach dem ersten Termin deutlich verringert haben.

Langfristige Veränderungen

Veränderungen im Unterbewusstsein wirken nachhaltig. Neue innere Überzeugungen und Reaktionsmuster bleiben dauerhaft bestehen.

Individuelle Anpassung

Ängste entstehen aus individuellen Erfahrungen und Denkmustern. PSYCH-K® setzt genau dort an und ermöglicht eine gezielte, persönlich abgestimmte Veränderung.

Ganzheitlicher Ansatz

PSYCH-K® setzt nicht nur an den sichtbaren Reaktionen an, sondern arbeitet auch mit den unbewussten, emotionalen Auslösern der Agoraphobie.

Kontakt

Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.

Kontaktformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Kosten- und Abrechnungshinweis
Datenschutzhinweis
Anschrift

Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München

Kontakt

Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de

Sprechzeiten

Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.