Raumangst überwinden.
In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH‑K® Methode
- Schnelle Hilfe bei Raumangst
- Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
- Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die sog. Klaustrophobie zu überwinden

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)
Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie bei der Klaustrophobie auftreten können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.
Raumangst, auch als Klaustrophobie bekannt, gehört zu den häufigsten Angststörungen. Betroffene reagieren mit intensiver Panik, sobald sie sich in engen, geschlossenen oder überfüllten Räumen aufhalten – etwa in Aufzügen, vollen Wartezimmern, U-Bahnen oder Flugzeugen. Diese Angst kann plötzlich auftreten und geht oft mit körperlichen Symptomen wie Atemnot, Herzrasen oder Schweißausbrüchen einher. Im Alltag führt sie häufig zu Vermeidungsverhalten und beeinträchtigt die Lebensqualität, besonders im Beruf, auf Reisen und in sozialen Situationen.
Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Raumangst?
PSYCH-K® bietet eine lösungsorientierte und effektive Methode zur Therapie von Raumangst, indem es die inneren Blockaden löst und den Fokus auf die Veränderung der inneren Einstellungen und Überzeugungen legt. Dadurch können Betroffene mehr Selbstvertrauen und innere Ruhe entwickeln und sich auch in herausfordernden Situationen sicher sowie gelassen fühlen. Während bei konventionellen Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie oft eine konfrontative Auseinandersetzung mit den Ängsten erforderlich ist, kann PSYCH-K® sanftere und weniger belastende Wege bieten, um mit den Ängsten zurechtzukommen.
Wie funktioniert PSYCH-K® bei Raumangst?
- Identifikation der Blockaden: Als erstes müssen die konkreten Ängste und unbewussten Überzeugungen identifiziert werden, die die Raumangst auslösen und aufrechterhalten. Dazu gehören oft tief sitzende Gedanken wie „Ich bekomme keine Luft, wenn die Tür zu ist“, „Niemand kann mir helfen, wenn ich feststecke“ oder „Ich muss immer einen Fluchtweg haben, sonst gerate ich in Panik“. Solche Auffassungen wirken im Hintergrund und verstärken die Angst in geschlossenen oder engen Räumen.
- Veränderung der Glaubenssätze: Die speziellen PSYCH-K®-Techniken verändern die angstbesetzten Einstellungen direkt im Unterbewusstsein. Dabei werden neue, unterstützende Glaubenssätze wie „Ich bleibe ruhig und sicher – auch in geschlossenen Räumen“ verankert. Diese Methode wirkt auf energetischer Ebene und bringt Körper, Geist und Emotionen wieder in ein stabiles Gleichgewicht. Auf diese Weise wird innere Sicherheit spürbar erfahrbar, selbst in zuvor angstbesetzten Situationen.
- Auflösung der Ängste: Die neuronale Umprogrammierung kann die ursprünglichen Ängste durch positive, auf Vertrauen und Sicherheit basierende Gedanken ersetzen. Die Veränderung geschieht nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und körperlich. Dies fördert eine tiefere Heilung als manche rein kognitive Therapieform und somit eine langfristige Veränderung im Denken und Verhalten.
Was kostet die Therapie zur Überwindung von Raumangst?
Bereits eine einzelne 60-minütige Sitzung kann ausreichen, um die Angst vor engen oder geschlossenen Räumen spürbar zu lindern.
Die Sitzung kann in der Praxis, online oder telefonisch stattfinden – je nachdem, was für den Patienten am angenehmsten ist.
Das Honorar beträgt 180 € pro Sitzung. Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden nicht von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen.
Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung von Raumangst
Schnelle Ergebnisse
Bereits eine einzige PSYCH-K®-Sitzung kann zu einer spürbaren Linderung der Klaustrophobie führen. Viele Patienten erleben eine deutliche Abnahme ihrer Ängste schon nach der ersten Behandlung.
Langfristige Veränderungen
Die gezielte Veränderung im Unterbewusstsein bewirkt eine nachhaltige Entlastung bei Raumangst. Neue, beruhigende Überzeugungen und sichere können in engen oder geschlossenen Räumen dauerhaft wirken.
Individuelle Anpassung
Raumangst äußert sich bei jedem Menschen unterschiedlich – während die einen enge Räume meiden, reagieren andere bereits bei geschlossenen Türen oder Menschenmengen mit Unruhe. PSYCH-K® setzt genau dort an, wo die individuellen Auslöser liegen.
Ganzheitlicher Ansatz
PSYCH-K® behandelt nicht nur die sichtbaren Symptome wie Engegefühl oder Panik, sondern richtet den Fokus gezielt auf die tief verborgenen emotionalen Ursachen der Raumangst. Dadurch wird eine umfassende und dauerhafte Veränderung möglich.
Kontakt
Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.
Kontaktformular
Anschrift
Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München
Kontakt
Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.