Redeangst überwinden.
In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH‑K® Methode
- Schnelle Hilfe bei Angst vor öffentlichem Sprechen
- Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
- Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die sog. Glossophobie zu überwinden

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)
Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie bei der Redeangst auftreten können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.
Redeangst gehört zu den häufigsten Formen sozialer Ängste und kann Menschen in Alltag und Beruf stark einschränken. Ob bei einer Präsentation, einem Meeting oder sogar im kleinen Gespräch: Wer unter Redeangst leidet, erlebt solche Situationen oft als hochbedrohlich und reagiert mit intensiver Unsicherheit oder innerem Rückzug.
Die Ursachen dieser Phobie sind vielfältig: Häufig liegen tief verankerte Glaubenssätze im Unterbewusstsein. Auch negative Erfahrungen aus der Vergangenheit – etwa durch Bloßstellung, Mobbing oder abwertende Reaktionen – können sich festsetzen und die Angst vor dem Sprechen verstärken. Hinzu kommt oft eine übermäßige Selbstbeobachtung. Statt sich auf das Gegenüber oder den Inhalt zu konzentrieren, kreist die Aufmerksamkeit ständig um mögliche Fehler, Nervosität oder den Eindruck, den man hinterlässt.
Redeangst ist also nicht nur ein bisschen Nervosität – sie entsteht aus einem komplexen Zusammenspiel innerer Überzeugungen, emotionaler Erfahrungen und angespannter Erwartungshaltungen.
Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Redeangst?
PSYCH-K® bietet eine lösungsorientierte und effektive Methode zur Therapie von Redeangst. Die Behandlung löst innere Blockaden, die Menschen daran hindern, vor anderen zu sprechen oder sich selbstbewusst auszudrücken. Das gezielte Umprogrammieren des Unterbewusstseins kann unterbewusste Denkbarrieren lösen, was zu mehr Selbstsicherheit und einer entspannteren Haltung in öffentlichen Redesituationen führt. Während bei konventionellen Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie oft eine konfrontative Auseinandersetzung mit den Ängsten erforderlich ist, kann PSYCH-K® sanftere Wege bieten, um mit den Ängsten klarzukommen.
Wie funktioniert PSYCH-K® bei Redeangst?
- Identifikation der Blockaden: Der erste Schritt in der Therapie ist es, die spezifischen Ängste und Glaubenssätze zu erkennen, die mit der Redeangst verbunden sind. Dazu gehören z. B. Denkmuster wie „Ich wirke unsicher/lächerlich/unprofessionell“, „Ich werde versagen“ oder „Ich darf nicht rot werden, stottern oder zittern“.
- Veränderung der Glaubenssätze: Die speziellen PSYCH-K®-Techniken ersetzen diese negativen, angstbesetzten Glaubenssätze durch positive, gesunde Überzeugungen. Beispielsweise könnte der Satz „Ich bin ruhig und selbstbewusst, wenn ich spreche“ als neuer, unterstützender Glaubenssatz installiert werden. Die Technik unterstützt die Harmonisierung der körpereigenen Energien und fördert so das innere Gleichgewicht.
- Auflösung der Ängste: Die neuronale Umprogrammierung verändert die inneren Auslöser der Redeangst. Belastende Denkmuster weichen positiven, vertrauensvollen Mindsets. Diese Transformation wirkt nicht nur auf der kognitiven Ebene, sondern auch emotional und körperlich. Anspannung, Selbstzweifel und Kontrollverlust können sich dadurch nachhaltig lösen. Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine tiefgreifendere Wirkung als viele rein verstandesbasierte Therapieformen und unterstützt eine langfristige Veränderung im Auftreten und Selbstbild.
Was kostet die Therapie zur Überwindung der Redeangst?
In vielen Fällen genügt bereits eine einzelne 60-minütige Sitzung, um Redeangst spürbar zu lindern.
Ob vor Ort in der Praxis, online oder telefonisch – der Termin findet in dem Rahmen statt, der für den Patienten am angenehmsten ist.
Das Honorar beträgt 180 € pro Sitzung. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist nicht möglich. Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung.
Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung von Redeangst
Schnelle Ergebnisse
PSYCH-K® kann innerhalb nur einer Sitzung zu einer signifikanten Verbesserung von Redeangst führen. Zahlreiche Patienten profitieren schon nach kurzer Zeit von einer spürbaren Linderung ihrer Ängste.
Langfristige Veränderungen
Die Veränderung im Unterbewusstsein entfaltet eine nachhaltige Wirkung für echte innere Sicherheit. Die stärkenden Überzeugungen und neuen Verhaltensmuster begleiten Sie langfristig in Situationen, die früher von Redeangst geprägt waren.
Individuelle Anpassung
Redeangst hat bei jedem Menschen andere Auslöser – sei es die Angst vor Bewertung, das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder frühere negative Erfahrungen. Mit PSYCH-K® lassen sich diese individuellen Ursachen gezielt identifizieren und wirkungsvoll bearbeiten.
Ganzheitlicher Ansatz
PSYCH-K® setzt nicht nur bei der sichtbaren Nervosität an, sondern geht gezielt den emotionalen Ursachen der Redeangst auf den Grund. Das ermöglicht eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung.
Kontakt
Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.
Kontaktformular
Anschrift
Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München
Kontakt
Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.