Sozialangst überwinden.
In nur einer Online-Sitzung mit der PSYCH-K® Methode
- Schnelle Hilfe bei Sozialangst
- Online, telefonisch oder vor Ort in der Praxis
- Eine Therapiesitzung (60 Minuten) reicht i. d. R. aus, um die sog. Sozialphobie zu überwinden

Ihre Therapeutin: Dr. med. Alexandra Bischoff (Ärztin)
Als promovierte Schulmedizinerin mit langjähriger therapeutischer Erfahrung nutze ich die PSYCH-K® Methode, um tief sitzende Ängste wie sie bei der Sozialphobie auftreten können effektiv und nachhaltig in nur einer Sitzung zu lösen – auch in Form der Online-Therapie per Videosprechstunde.
Sozialangst ist eine weit verbreitete Form der Angststörung, die sich durch ein starkes Unwohlsein in Kontakten mit Menschen äußert. Menschen mit Sozialangst fürchten sich vor negativer Bewertung oder Ablehnung und vermeiden daher häufig Situationen, in denen sie im Mittelpunkt stehen könnten – sei es bei Gesprächen in Gruppen, öffentlichen Reden oder geselligen Anlässen. Die ständige innere Anspannung und der Druck, nichts falsch zu machen, führen oft dazu, dass soziale Kontakte als belastend empfunden oder ganz gemieden werden. Dadurch kann die Lebensqualität erheblich eingeschränkt sein – im privaten wie im beruflichen Alltag.
Warum PSYCH-K® zur Behandlung von Sozialangst?
Durch die Arbeit am Unterbewusstsein und die Veränderung von belastenden Glaubenssätzen können Betroffene lernen, ihre Ängste zu überwinden und selbstbewusster in sozialen Situationen zu agieren. Während bei konventionellen Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie oft eine konfrontative Auseinandersetzung mit den Ängsten erforderlich ist, kann PSYCH-K® sanftere und weniger belastende Wege bieten, um die Sozialphobie zu überwinden.
Wie funktioniert PSYCH-K® bei Sozialangst?
- Identifikation der Blockaden: Der erste Schritt in der Therapie ist es, die spezifischen Ängste und Glaubenssätze zu erkennen, die mit der Sozialangst verbunden sind. Dazu gehören z. B. Gedanken wie „Ich bin langweilig/peinlich/uninteressant.“, „Ich werde immer abgelehnt“, „Wenn ich nichts sage, kann ich nichts falsch machen.“ oder „Ich darf auf keinen Fall auffallen.“
- Veränderung der Glaubenssätze: Mit PSYCH-K®-Techniken (Balancen) können wir die belastenden Gedanken direkt im Unterbewusstsein bearbeiten und in neue, stärkende Mindsets umwandeln. So entstehen positive Glaubenssätze wie „Ich bin selbstbewusst und wertvoll in jeder Situation“. Diese Technik unterstützt das Lösen emotionaler Blockaden, die mit bestimmten sozialen Ängsten oder traumatischen Erlebnissen verbunden sind. Sie wirkt auf der energetischen Ebene, um das System des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Auflösung der Ängste: Durch die gezielte Neuausrichtung neuronaler Muster lassen sich Stabilität und Zuversicht vermitteln. Dabei geschieht die Veränderung nicht nur auf kognitiver Ebene, sondern auch emotional und körperlich. Gerade diese tiefe Wirkkraft ermöglicht oft eine nachhaltigere Heilung als rein verstandesorientierte Therapieansätze.
Was kostet die Therapie zur Überwindung von Sozialangst?
In der Regel ist bereits eine einzelne Therapiesitzung von 60 Minuten ausreichend, um die Sozialphobie zu überwinden.
Diese kann wahlweise vor Ort, telefonisch oder online stattfinden.
Das Honorar beträgt 180 €. Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahlerleistung. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist nicht möglich.
Vorteile von PSYCH-K® bei der Behandlung von Sozialangst
Schnelle Ergebnisse
Schon nach einer einzigen Sitzung mit PSYCH-K® berichten viele Patienten von einer spürbaren Linderung ihrer Sozialphobie.
Langfristige Veränderungen
Die Transformation auf unterbewusster Ebene ermöglicht eine nachhaltige Wirkung. Neue innere Überzeugungen und Verhaltensweisen festigen sich nachhaltig.
Individuelle Anpassung
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ängste und auslösende Ursachen. PSYCH-K® geht auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ein und ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung.
Ganzheitlicher Ansatz
Mit PSYCH-K® arbeiten wir nicht nur an der äußeren Erscheinung der Sozialangst, sondern an den inneren, unbewussten Auslösern. Das ermöglicht eine tiefgreifende und ganzheitliche Lösung.
Kontakt
Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück. Die Therapiesitzungen sind vor Ort, digital oder telefonisch möglich.
Kontaktformular
Anschrift
Dr. med. Alexandra Bischoff, Ärztin
Stefanusstraße 7
82166 Gräfelfing bei München
Kontakt
Telefon: 0176 11678115
E-Mail: info@privatpraxis-bischoff.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung, bitte im Vorfeld Termin abstimmen.